Grußworte zum Schützenfest 2025

Grußwort des Obersts zum Schützenfest 2025

Meine lieben Schützenbrüder,
liebe Geseker Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,

zu unserem Schützenfest, dem Hochfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Geseke 1412 e.V. vom 04. – 07. Juli 2025 auf unserem Schützenplatz, möchte ich Sie alle aus nah und fern ganz herzlich begrüßen.

Schützentradition in unserer Heimatstadt bedeutet nie Stillstand, sondern immer Bewegung, fördert das Miteinander und schweißt Alt und Jung zusammen. Dieser Mix der Generationen ist für mich eines der wesentlichen Elemente des Geseker Schützenwesens.

Ich freue mich daher immer wieder Jahr für Jahr über die große Zahl an neuen, jungen Mitmarschierern, die den Weg zu uns gefunden haben. Und was noch viel wichtiger ist, dass wir Älteren getrost auf die Jugend bauen können. Das Schützenfest der Sebastianer ist ebenfalls ein Treffen aller Geseker und ehemaliger Geseker. Unsere Tradition, das menschliche Miteinander führt alle zusammen.

Unsere Majestäten, Königin Katrin Wernze, König Fred Wernze und Kronkönig Johannes Rotgeri sowie unser scheidender König vor der Scheibe Florian Tholl haben das ganze Jahr zusammen mit ihrem Hofstaat den oft sehr zeitintensiven Ablauf unseres Schützenjahres mit viel Freude begleitet. Dafür möchte ich mich bei Euch ganz herzlich bedanken. Euer Königsjahr und die Erinnerungen daran wird Euch Keiner mehr nehmen können.

Bei einer Bruderschaft von mehr als 2.200 Mitgliedern ist die Zahl der Jubilare nicht verwunderlich. So können wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitgliedsjubilare für ihre lange, treue Vereinszugehörigkeit ehren. Zudem sind wir sehr stolz auf Jubiläen für 20, 30 und sogar 50 Jahre Mitglied im Vorstand.

Ganz besonders freuen wir uns natürlich auf unsere vielen Jubelmajestäten in diesem Jahr. Sie alle werden wir am Sonntag auf dem Schützenplatz ehren und feiern. Darauf sind wir ebenfalls sehr stolz.

Fühlen Sie alle sich herzlich willkommen, unsere Geseker Mitbürgerinnen und Mitbürger, Schützen aus unseren befreundeten Nachbarvereinen und insbesondere auf alle, die extra viel Mühe aufgewendet haben und zu unserm Fest angereist sind.

Ich wünsche uns allen ein sonniges, schönes Schützenfest 2025 im 613. Jahr unserer Geschichte. Unterstützen sie uns weiterhin, kommen Sie zum Fest, schmücken Sie die Straßen.

 

Für den Vorstand
Hans-Georg Dröge
Oberst und 1. Brudermeister,
Bezirksbundesmeister

Oberst und 1. Brudermeister: Hans Georg Dröge

Grußworte des Königspaares

Liebe Schützenbrüder, liebe Musikerinnen und Musiker,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Gäste,

Jeder sollte einmal in den Genuss kommen, Schützenkönig im eigenen Ort zu sein und so
entstand auch unser Traum, einmal unsere Bruderschaft als Majestäten zu regieren.
Als es dann im vergangenen Jahr so weit war und ich mich in einem fairen und äußerst
spannenden Duell unter der Stange durchsetzen konnte, war die Freude bei uns riesig.
Es war ein unbeschreibliches Gefühl auf unserem Platz der jubelnden Masse zuzuwinken
und die vielen Glückwünsche kurz nach dem Fall des Vogels entgegenzunehmen.
Im weiteren Festverlauf kamen dann zahlreiche Gratulanten am Thron hinzu.
Die vielen Gratulanten und tollen Geschenke haben uns sehr gefreut und auch sehr bewegt.
Außerordentlich gefreut hat uns auch der tolle Zuspruch, den wir während unserer Umzüge
in den Straßen unserer Stadt erhielten, dafür nochmal ein herzliches Dankeschön an alle
Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie auch die zahlreichen Gäste, die unsere Straßen so
zahlreich gefüllt haben und die Umzüge für uns so einmalig gemacht haben.

Hier gilt es auch einige Worte des Dankes an die vielen helfenden Hände zu richten, die
dieses Fest und das ganze Jahr für uns so schön und unvergesslich gemacht haben.
Als wir auf unserem Festplatz noch den Erfolg gefeiert und zahlreiche Hände geschüttelt
haben, liefen schon die ersten Vorbereitungen seitens unseres Vorstandes, dem wir an
dieser Stelle für die tolle Unterstützung über das gesamte Schützenjahr herzlich danken
möchten.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Musikerinnen und Musiker, ohne die ein Fest
und die Ausmärsche undenkbar wären, Danke für euren tollen ganzjährigen Einsatz.
Ein weiterer großer Dank auch an unsere Familien, die immer mit helfender Hand, oder
kurzfristigen Fahrdiensten zu allen erdenklichen Zeiten dafür gesorgt haben, dass wir immer
all unser nötiges Equipment, oder auch kühle Getränke an Ort und Stelle hatten.
Abschließend gebührt der größte Dank, unserem absolut liebenswerten und wahnsinnig
tollen Hofstaat. Ihr wart nicht nur zum feiern da, ihr wart immer ganz nach dem Motto
unserer Bruderschaft, „füreinander, miteinander„ für uns mit helfender Hand, Rat und Tat an
unserer Seite.

Ihr seid einer der größten Gründe, warum dieses Jahr für uns für immer unvergessen bleibt.
Nun freuen wir uns auf den Endspurt mit tollen Ausmärschen und fiebern einem schönen
und hoffentlich sonnigem Hochfest entgegen.
Wir wünschen all unseren Gästen, Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Stadt, unseren
Schützenbrüdern, Musikerinnen und Musikern ein harmonisches Fest, mit guten
Gesprächen und viel Freude, an all unseren Festtagen.
Lasst uns gemeinsam eine Weile den oft stressigen Alltag vergessen und einfach
genüsslich miteinander feiern.
Unseren nachfolgenden Regenten wünschen wir schon jetzt, ein ebenso schönes und
unvergessliches Jahr wie wir es hatten.

Den Aspiranten auf die Königswürde wünschen wir eine ruhige Hand und ein sicheres Auge.

Euer Königspaar
Katrin und Fred Wernze

Königspaar 2024-2025: Fred Wernze & Katrin Wernze