Am Samstag, 3. September, ist es wieder so weit: Die Schnadgänger begehen in alter Tradition die Geseker Grenze. Start ist um 11 Uhr am alten Rathaus, wo die Teilnehmer von der stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne Schulte-Döinghaus verabschiedet werden. Laut Schnadgangleiter Josef Böhmer geht es dann zunächst entlang der südwestlichen Gemarkungsgrenze zu Eringerfeld und Steinhausen. Gegen 12.45 Uhr wird eine Mittagsrast im Rosengarten eingelegt. Hier werden die Schnadgänger von den Geseker Jagdhornbläsern begrüßt. Weiter geht es am Prövenholz entlang und unter der Autobahn, dem Abelbach folgend, hindurch.

Die zweite Rast findet gegen 16 Uhr im Bereich des Aeggelten Paut statt. Nachdem die Rast beendet ist, werden die Schnadgänger ab etwa 17 Uhr mit dem Bus zur Gaststätte Padberg am Kattenpatt gebracht, wo diese musikalisch von Tambourkorps, der Stadtkapelle und den Fahnenabordnungen der Schützen begrüßt werden. Ihren offiziellen Abschluss nimmt die Grenztour im Haus Thoholte. Der Verein für Heimatkunde Geseke weist darauf hin, dass an jeder Rast Essen und Trinken zu „familiären Preisen“ angeboten werde.