
Im neu gewählten Diözesanvorstand Paderborn des Bundes der historischen Schützenbruderschaften (BHDS) nehmen zwei Mitglieder aus Geseke besondere Positionen ein: Benedikt Laame wurde als Pressereferent gewählt und wird zudem als Delegierter im Bundespresseausschuss des BHDS fungieren. Andreas Hahnel wird als Delegierter in der Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen (EGS) tätig sein.
Hans Georg „Schorsch“ Dröge, der als Bezirksbundesmeister von Geseke stimmberechtigt im Diözesanbruderrat ist, freute sich, dass die Sebastianer-Schützen erneut im Bruderrat vertreten sind. Hans-Peter Busch, der seit 2020 im Bruderrat als Diözesanpressereferent aktiv war, kandidierte nicht erneut für eine Wiederwahl. Auch Thomas Gockel, Mitglied im Ausschuss für caritative Angelegenheiten, stellte sich nicht zur Wiederwahl. Er hat jedoch angekündigt, sich auf der Bundesvertreterversammlung am 30. März für eine Position auf Bundesebene zur Wahl zu stellen.
Diözesanbundesmeister ist Mario Kleinemeier aus Westerwiehe. In ihren Ämtern wurden Diözesangeschäftsführer und -Schatzmeister Manuel Tegethoff (Niederntudorf) und Rudolf Bracht aus Salzkotten als Diözesanschießmeister bestätigt.
Die Wahlleitung übernahm der Hochmeister des Dachverbandes, Dr. Emanuel Fürst zu Salm Salm, der lediglich 20 Minuten benötigte, um den Wahlmarathon erfolgreich abzuschließen.
Neueste Kommentare